multilack Oberflächentechnik: Industrielackierung vom Profi

Wir arbeiten sorgfältig nach den individuellen Qualitätsvorgaben unserer Kunden – diese können je nach Branche, Material oder auch Bauteil sehr unterschiedlich sein. Durch die normgerechte Lackierung nach DIN EN ISO 12944-2 von Korrosivitätskategorie C1-CX (C1, C2, C3, C4, C5, CX) stellen wir den hohen Standard unserer Arbeit sicher.

Die Abnahme erfolgt durch unseren eigenen QS-Prüfer, gerne erstellen wir ein Schichtendickenmessprotokoll nach DIN. Bei Composite-Bauteilen bieten wir die Messung an einem Referenz-Probeblech an, sonstige Prüfungen vergeben wir ans IFO-Institut. Bei Bedarf kann die QS-Prüfung durch einen externen FROSIO-Prüfer erfolgen.

Folgende Prüfungen führen wir durch

  • Schichtdickenmessung der einzelnen Schichten DFT, NDFT (Grundierung, Zwischenbeschichtung, Deckbeschichtung)
  • Messung mit Messgerät der Helmut Fischer GmbH: Amplitudensensitives Wirbelstromverfahren und Magnetinduktives Messverfahren zur Messung auf Stahl und Nichteisenmetall (etwa anodisierte Aluminiumlegierung)
  • Rostgrad, Vorbereitungsgrad, Staubrückstände, Salzrückstände
  • Haftungstest
  • Gitterschnittprüfung
  • Messung Glanzgrad
  • Temperatur- und Luftfeuchtemessung in Lackierkabinen und Lacklager
  • Sichtprüfung nach internem Fehlerkatalog

Erfolgreich realisiert: unsere Referenzen als Partner der Industrie.

Logo Abwatec
Logo ACS
Logo Airbus
Logo Franke
Logo GEDA
Logo Grenzebach
Logo Humbaur
Logo IFM Buchdorf
Logo Karger
Logo Liepert Metallbau Fahrzeugbau
Logo Montec International
Logo Piekenbrink Composite
Logo SMS Stahl- und Maschinenbau STAPF
Logo Südstahl
Logo Tectum Oberflächentechnik
Logo Tigra
Logo Wachinger